„Nein! Kein Diätbuch mehr“ ist tatsächlich kein Diät-Buch, weil es keine neue Diät propagiert; es ist auch kein Buch, das falsches Essverhalten ausschließlich (tiefen-)psychologisch begründet und zu beseitigen versucht. Dieses Buch fordert eine intensive bewusste und aktive Auseinandersetzung mit bewusstem und unbewusstem falschen Essverhalten mit dem Ziel, dieses Verhalten dauerhaft erfolgreich in ein Essverhalten umzugestalten, das langsam, aber ohne Qual und Rückfälle zu dem Gewicht führt, das zu dem einzelnen Individuum passt. Durch den zweifachen Ansatz (bewussten und unbewussten Zugang) unterscheidet es sich von bisherigen Werken, besonders aber durch die kompromisslose Betonung der Individualität des Menschen, die keine Einheitslösung für viele zulässt und deshalb von den abnehmwilligen LeserInnen eine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper, der eigenen Persönlichkeit, der eigenen Lebenssituation fordert.
Bibliographische Angaben:
Taschenbuch, 168 Seiten, 9,90 Euro, ISBN 978-3865487346
erschienen im August von Goethe Literaturverlag